Auf Entdeckungsreise
Radfahren im Burgenland
Das AVITA Resort bietet die perfekte Basis für einen Radurlaub rund um Bad Tatzmannsdorf. Genussradfahrer werden im abwechslungsreichen Terrain ebenso glücklich, wie ambitionierte Rennrad-Profis. Direkt von der Therme aus können Sie in die Pedale treten – nachfolgend stellen wir Ihnen einige der besten Radrouten fürs Radfahren im Burgenland vor. Ein Radurlaub und Thermenurlaub ergänzen sich vorbildlich.
Von März bis Oktober: Herrlicher Fahrradgenuss im Südburgenland
Das Südburgenland ist im Gegensatz zum Nordburgenland sehr hügelig - klimatisch mit 300 Sonnentagen im Jahr gesegnet! Umso interessanter und abwechslungsreicher präsentiert sich die wunderschöne, unberührte Natur des Südens als Paradies für Radfahrer. Es ist ein harmonisches Wechselspiel von Hügeln und Wäldern, von reizvollen Ortsbildern und prachtvollen Bauten, das sich entlang der Radtouren zeigt. Egal ob Genussradler, Mountainbiker oder Rennradfahrer – beim Radfahren im Burgenland kommt jeder auf seine Kosten!
Bahntrassen-
Radweg
Ungestört radeln, wo früher die Gleise verliefen
Ohne Autoverkehr am neuen Bahntrassenradweg von Oberschützen bis nach Rechnitz (ca. 40 km). Start und Einkehr direkt beim AVITA Resort – wo gibt’s das noch? Ein einzigartiges Erlebnis - Radfahren im Burgenland. Liebevoll schmiegt sich die Strecke an die sanften Geländeformen inmitten der herbstlichen Farbenwelt, im Südburgenland läuft die Radsaison besonders lange.
Mühelos unterwegs: Kostenlos E-Biken
Bequem und trotzdem sportlich genießen Sie auf dem E-Bike die eindrucksvollen und abwechslungsreichen Landschaftsstriche des Südburgenlandes. Für Ihre Tour stehen Ihnen als Hotelgast im AVITA Resort 6 E-Bikes und 12 E-Mountainbikes der neuesten Generation kostenlos zur Verfügung. Die E-Bikes werden hybrid mit Elektromotor oder Muskelkraft betrieben. Der Akku reicht für eine Strecke von bis zu 140 km.
Wer möchte, leiht sich direkt bei uns im AVITA Resort ein E-Bike aus, um die schöne Gegend bei einer E-Bike Tour zu erkunden – und das als Hotelgast kostenlos. Bitte beachten Sie, dass es im Winter witterungsbedingt und haftungsrelevant zu Einschränkungen kommen kann.
oder Downhill?
40 km
Single-Trails
Wer es herausfordernder mag, entdeckt die neuen Burgenland Trails am Geschriebenstein! Runter-, Rauf- oder einfach Abschalten: Die Burgenland-Trails bieten die richtige Gangart für jeden Mountainbiker. Ob Genussfahrer, E-Biker oder Enduro und Downhill-Shredder: 40 Kilometer Single-Trails mit vielen verschiedenen Varianten im Einklang mit der Natur sorgen für ein Erlebnis der besonders flowigen Art. Und das dank des pannonischen Klimas das ganze Jahr über!
Mit Leichtigkeit radeln
Entdecken Sie die Vorzüge des E-Bikes für Ihre Erkundungstouren & beim Radfahren durch Burgenland! Das E-Bike ist die optimale Kombination von Fahrspaß und Komfort. Treten Sie beim E-Bike-Fahren in die Pedale – kraftvolle Elektromotoren unterstützen je nach Bedarf Ihren Vorwärtsdrang. Mit unseren modernen Elektrofahrrädern ist es ein Genuss, das malerische Südburgenland mit dem Fahrrad kennenzulernen. So können Sie auch Strecken in Angriff nehmen, die Sie sonst mit dem Auto zurücklegen würden. Denn mit E-Bikes hat man keinen Stress – man kommt schneller voran, sieht mehr, kann längere Strecken bereisen und ist bei den Zwischenstopps nicht gar so verschwitzt. Ganz gleich, ob Sie auf Kurzstrecken oder auf ausgiebigen Radtouren unterwegs sind: Mit dem E-Bike macht Bewegung so viel Spaß wie nie zuvor.
Unsere AVITA Radtouren
"Vier-Jahreszeiten-Radweg" B50 | 23,2 km, 235 hm |
"Edelserpentin-Radwanderweg" B53 | 24,0 km, 484 hm |
"St. Martin Panorama-Radweg (Teilstrecke)" B52 | 26,4 km, 313 hm |
"Pinka-Radweg" B54 | 32,1 km, 217 hm |
"Berghäuser-Radweg" B55 | 41,5 km, 567 hm |
"Kohlstatt Radweg" B58 | 19,1 km, 472 hm |
"Lebenswartweg Oberwart" | 34,1 km, 358 hm |
Paradiesroute Südburgenland
Ein besonderes Schmankerl ist diese 260 km lange Rundtour durch das Südburgenland. Die Paradiesroute bietet alles, was man im Südburgenland gesehen, gespürt und geschmeckt haben muss: 3 Naturparke, Weinberge, grenzüberschreitende Abschnitte, traumhafte Bach- und Flusslandschaften erleben und in Haubenlokalen und Buschenschänken sowie zahlreichen „Paradiesbetrieben“ Köstlichkeiten aus der Region verkosten oder Burgen, Schlösser, Museen uvm. besuchen. Die Paradiesroute führt direkt durch Bad Tatzmannsdorf.
Die perfekte Kombination aus Sport und Entspannung
Nach der Radtour steht Ihnen die Welt der Regeneration und der Entspannung im wohlig warmen Thermalwasser und im Sauna Garten Eden offen. Lassen Sie sich im Massagebecken sanft durchkneten und gönnen Sie sich einen wohltuenden Aufguss. Perfekte Regeneration und Entspannung pur für müde Waden versprechen dazu ein Aufenthalt in unserer Schneesauna und eine lockernde Sportmassage im AVITA Premium Spa. Mit unserer erstklassigen Wellnesslandschaft wird jeder Aufenthalt zum Wohlfühl-Urlaub. Hervorragend ausgebaute, verkehrsarme Radstrecken- von einfach bis anspruchsvoll – gepaart mit Wellness und Entspannung – Radfahrerherz, was willst du mehr…
Fahrradurlaub zu fast jeder Jahreszeit
Radfahren im Burgenland hat fast das ganze Jahr über Saison. Denn an 300 Tagen im Jahr scheint hier die Sonne und sorgt mit 2.000 Sonnenstunden für mildes Klima und den kürzesten Winter weit und breit. Während im Westösterreich meist noch frostige Temperaturen vorherrschen und meterhoch der Schnee liegt, hat das Radfahren im Südburgenland meist bereits ab März Saison. Im Herbst lockt die Farbenvielfalt der Wälder auf die Radstrecken und ermöglicht genussvolle Ausfahrten bis spät in den Oktober hinein, die Ihren Radurlaub zum einzigartigen Vergnügen machen. Verbringen Sie Ihren nächsten Urlaub im AVITA Resort – entdecken Sie unsere zahlreichen Pauschalangebote, gerne beantworten wir Ihre unverbindliche Anfrage!