Blog abonnieren und Sie erhalten die neuen Artikel immer direkt in Ihr Postfach!!
Was ist die Summe aus 6 und 9?

Pannonische Spezialitäten

von Avita

Das Beste aus der burgenländischen Küche

Ursprünglich war die burgenländische Küche eine Regionalküche des Königreichs Ungarn. So hat sie viele Gemeinsamkeiten mit den Landesküchen der Ungarn, der Kroaten, der Serben und der Slowaken. Doch auch die Wiener Küche übte ihren Einfluss auf die Kochgewohnheiten der Burgenländer aus. Lernen Sie den Geschmack des Burgenlands am besten selbst bei uns im AVITA Resort kennen!

Festtagsküche: Martinigansl und Co.

Martinigansl kennt man in ganz Österreich. Im Burgenland hat es allerdings noch einmal eine größere Bedeutung, schließlich ist der Heilige Martin der Landespatron. Rund um den 11. November stehen diverse Feierlichkeiten auf dem Programm, vor allem am Neusiedler See. Früher gingen die Weinbauern rund um diesen Tag von Keller zu Keller, um die noch jungen Weine zu verkosten und zu beurteilen.

Allgemein hat die burgenländische Küche viel Deftiges zu bieten: Als Lieblingszutaten gelten ohne Zweifel Paprika und Knoblauch – kaum ein Gericht, das ohne sie auskommt. Gefüllte Paprika, aber auch Krautsuppe, Grenadiermarsch, Gulasch und Krautstrudel sind so gut wie jedem ein Begriff. Als Beilage oder einfache Speise wird oft Sterz zubereitet – eine Mischung aus Weizenmehl, Schmalz und entweder Kartoffeln oder Bohnen, die in der Pfanne herausgebacken und zerbröselt werden. Und ganz besonders festlich wird es am Mittagstisch mit einem pannonischen Uhudlerrostbraten.

Und zum Nachtisch…

Auch in der süßen Abteilung kennt das Burgenland viele Spezialitäten. Edel und zart zergeht eine Esterházy-Torte (oder -schnitte) auf der Zunge. Buttercreme, Biskuit, geriebene Mandeln oder andere Nüsse, dunkle Schokolade und Zuckerguss bilden die Hauptzutaten dieser verführerischen Köstlichkeit. Beliebt sind auch die Burgenländer Kipferl, die fein nussig jeden Nachmittagskaffee verschönern und auch gerne bei Hochzeiten angeboten werden.

Weinland Burgenland

Bei der flüssigen Begleitung schöpft man im Burgenland bekanntlich aus dem Vollen. Rotweine wie Blauer Zweigelt, Blaufränkisch und Sankt Lorent oder komplexe Weißweine von Weiburgunder über Grünen Veltliner bis Chardonnay werden in den burgenländischen Kellern in ausgezeichneter Qualität gekeltert. Treffen Sie selbst Ihre Wahl aus dem reichhaltigen Inhalt der AVITA Vinothek!

Im AVITA Resort kommen Sie in den Genuss von burgenländischen Spezialitäten, die neben österreichischen Klassikern und leichten mediterranen Speisen ihren Platz auf der Speisekarte haben. Lassen Sie es sich schmecken!

Zurück

NEWS UND AKTUELLES AUS INSTAGRAM