Impressum und AGBs
Für den Inhalt verantwortlich:
AVITA Resort GmbH & CO KG
Thermenplatz 1
7431 Bad Tatzmannsdorf
Tel: +43 3353 8990-0
Fax: +43(0)3353/8990-25
E-Mail: info@avita.at
Firmenbuchnummer: FN 31701 w
UID: ATU 41110203
Firmenbuchgericht: Landesgericht Eisenstadt
Behörde gem. ECG: Bezirkshauptmannschaft Oberwart
Bankverbindung: Volksbank Wien AG
BIC: VBOEATWW
IBAN: AT65 4300 0450 6002 0109
Komplementär:
AVITA Resort GmbH
Firmenbuchnummer: FN 120123 b
Web-Booking Engine
Interalp Touristik GmbH
Inngasse 5
6330 Kufstein / Austria
office@interalp-touristik.com
www.interalp-touristik.com
Tel: 0043 5372 22490
Allgemeine Geschäftsbedingungen der AVITA Resort GmbH & CO KG:
Allgemeine Geschäftsbedingungen
der AVITA Resort GmbH & CO KG
- Allgemeines
Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der AVITA Resort GmbH & CO KG, nachfolgend kurz AVITA, gelten für sämtliche Verträge und sonstigen Geschäftsbeziehungen, welche im Namen des AVITA abgeschlossen werden.
- Vertragspartner
Für sämtliche Ansprüche des AVITA haftet neben jener Person, für welche eine Bestellung getätigt wurde, auch der Besteller. Die Beherbergung in Anspruch nehmende Personen sowie die Besucher der Restaurants, Shops, der Bars, von Veranstaltungen, die Besucher der Therme, der Saunalandschaft, des Fitness Centers usw. sind Gäste im Sinne dieser Vertragsbedingungen.
- Vertragsabschluss, Anzahlung
Der Beherbergungsvertrag kommt durch die Annahme der schriftlichen oder mündlichen Bestellung des Gastes durch das AVITA zustande. Das AVITA ist berechtigt, von seinem Vertragspartner eine Anzahlung im Ausmaß von 30% des vereinbarten Entgeltes und im Fall einer gesonderten Vereinbarung sowie bei Vorliegen triftiger Gründe auch die Vorauszahlung des gesamten vereinbarten Entgeltes zu verlangen.
- Beginn und Ende der Beherbergung
Der Gast hat das Recht die gemieteten Räume ab 14 Uhr des vereinbarten Tages zu beziehen. Die gemieteten Räume sind durch den Gast am Tag der Abreise bis 11 Uhr freizumachen.
Das AVITA hat das Recht, für den Fall, dass der Gast bis 18 Uhr des vereinbarten Ankunftstages nicht erscheint, das/die Zimmer anderweitig zu vergeben, es sei denn, dass ein späterer Ankunftszeitpunkt vereinbart wurde. Hat der Gast eine Anzahlung gemäß Punkt 3. geleistet, so bleibt (bleiben) der Raum (die Räume) bis 11 Uhr des folgenden Tages reserviert.
Wird ein Zimmer erstmalig vor 6 Uhr früh in Anspruch genommen, so zählt die vorhergegangene Nacht als Erstübernachtung.
- Rücktritt vom Beherbergungsvertrag
Rücktritte bzw. Stornierungen von Reservierungen bedürfen der Schriftform.
Bis 5 Tage vor dem vereinbarten Ankunftstag des Gastes kann der Beherbergungsvertrag ohne Entrichtung einer Stornogebühr oder sonstigen Folgen von beiden Vertragspartnern durch einseitige schriftliche Erklärung aufgelöst werden, wobei diese schriftliche Erklärung spätestens 5 Tage vor dem vereinbarten Ankunftstag beim jeweiligen anderen Vertragspartner eingelangt sein muss.
Erfolgt die Stornierung der Reservierung bzw. die Erklärung des Gastes, vom Vertrag zurücktreten zu wollen 4 Tage vor dem vereinbarten Ankunftstag bzw. erscheint der Gast ohne eine anderweitige Vereinbarung oder Verständigung nicht im Hotel, so sind 90% des vereinbarten Betrages zu bezahlen.
Für die Wahrung der oben angeführten Fristen gilt immer das Eingangsdatum der schriftlichen Erklärung beim Vertragspartner.
- Beistellung einer Ersatzunterkunft
Das AVITA hat das Recht, dem Gast eine adäquate Ersatzunterkunft zur Verfügung zu stellen, wenn dies erforderlich oder sachlich gerechtfertigt ist. Eine sachliche Rechtfertigung ist insbesondere dann gegeben, wenn der Raum (die Räume) unbenützbar geworden sind, bereits einquartierte Gäste ihren Aufenthalt verlängern oder sonstige wichtige betriebliche Maßnahmen diesen Schritt bedingen bzw. aus welchen Gründen auch immer eine Überbuchung vorliegt. Allfällige Mehraufwendungen für das Ersatzquartier gehen auf Kosten des AVITA. Wenn dem Gast ein gleichwertiges oder ein Quartier einer höheren Kategorie angeboten wird, ist er verpflichtet, das vereinbarte Entgelt zu bezahlen und kann keine wie immer gearteten Ansprüche aus dem Grund geltend machen, dass das ursprünglich vereinbarte Quartier nicht für ihn zur Verfügung stand.
Wird das AVITA durch höhere Gewalt oder Streik in der Erfüllung seiner Leistungen behindert, so kann der Gast hieraus keine wie immer gearteten Ansprüche gegen das AVITA geltend machen. Jedoch ist das AVITA dem Gast gegenüber verpflichtet, sich um die anderweitige Beschaffung gleichwertiger Leistungen zu bemühen.
Der Gast ist verpflichtet bei eventuell auftretenden Leistungsstörungen alles ihm zumutbare zu tun, um zu einer Behebung der Störung beizutragen und einen eventuell auflaufenden Schaden möglichst gering zu halten. Der Gast ist verpflichtet, seine Beanstandungen unverzüglich der Hotelleitung mitzuteilen. Kommt der Gast diesen Verpflichtungen nicht nach, so stehen ihm aufgrund von allenfalls auftretenden Leistungsstörungen keine wie immer gearteten Ansprüche zu.
- Rechte des Gastes
Durch den Abschluss eines Beherbergungsvertrages erwirbt der Gast das Recht auf den üblichen Gebrauch der gemieteten Räume, der Einrichtungen des Beherbergungsbetriebes, die üblicherweise und ohne besondere Bedingungen den Gästen zur Benützung zugänglich sind, und auf die übliche Bedienung.
- Pflichten des Gastes
Spätestens bei Beendigung des Beherbergungsvertrages ist das vereinbarte Entgelt zu bezahlen. Das Wechselgeld ist sofort vom Gast zu kontrollieren, spätere Reklamationen sind nicht zulässig.
Vor Inbetriebnahme von elektrischen Geräten, welche von den Gästen mitgebracht werden und welche nicht zum üblichen Reisebedarf gehören, ist die Zustimmung des Beherbergers einzuholen.
Der Vertragspartner des AVITA haftet für jeden dem AVITA oder anderen Gästen des AVITA gegenüber verursachten Schaden zur ungeteilten Hand mit jedem Schädiger, wenn dieser vom Vertragspartner des AVITA in das Hotel gebracht oder mitgenommen wurde.
Eine von der Vereinbarung abweichende Nutzung der vom Gast überlassenen Räume berechtigt das Hotel zur fristlosen Auflösung des Vertragsverhältnisses, ohne das hierdurch der Anspruch auf das vereinbarte Entgelt gemindert wird.
- Rechte des Beherbergers
Verweigert der Gast die Bezahlung des bedungenen Entgeltes oder ist er damit oder mit einer Zahlung gemäß Punkt 3. im Rückstand, steht dem AVITA das Recht zu, zur Sicherung seiner Forderungen aus der Beherbergung und Verpflegung sowie seiner Auslagen für die Gäste, die von den Gästen eingebrachten Sachen zurück zu behalten.
- Pflichten des Beherbergers
Der Beherberger ist verpflichtet, die vereinbarten Leistungen in einem dem Standard entsprechenden Umfang zu erbringen. Der Gast hat bei Leistungsbereitschaft des Beherbergers, wenn er die vereinbarten Mahlzeiten nicht innerhalb der üblichen Zeiten und in den hierfür bestimmten Räumlichkeiten in Anspruch nimmt, keinen Ersatzanspruch.
- Haftung, Haftungsausschluss
Der Beherberger haftet für Schäden, die ein Gast erleidet, wenn sich der Schaden im Rahmen des Betriebes ereignet hat und ihn oder seinen Erfüllungsgehilfen ein Verschulden trifft.
Hinsichtlich der Haftung für eingebrachte Sachen gelten die §§ 970 ff ABGB. Eine darüber hinausgehende Haftung ist ausgeschlossen. Wertgegenstände bis zu einem Wert von insgesamt EUR 1.100,00 sind im Zimmersafe zu deponieren. Für nicht ordnungsgemäß deponierte Wertgegenstände wird daher auch nicht gemäß §§ 970 ff ABGB gehaftet. Für Wertgegenstände, welche einen Wert von über EUR 1.100,00 darstellen, wird nur gehaftet, wenn diese ausdrücklich vom Beherberger zur Verwahrung übernommen werden, wobei die Verwahrung dieser Gegenstände vom Beherberger auch abgelehnt werden kann.
- Verlängerung der Beherbergung
Eine Verlängerung des Aufenthaltes durch den Gast erfordert die ausdrückliche Zustimmung des Beherbergers.
- Beendigung der Beherbergung
Wurde der Beherbergungsvertrag auf bestimmte Zeit abgeschlossen, so endet er mit dem Zeitablauf. Reist der Gast vorzeitig ab, so ist der Beherberger berechtigt, das volle vereinbarte Entgelt für die ursprünglich vereinbarte Dauer zu verlangen. Wurde der Beherbergungsvertrag auf unbestimmte Zeit abgeschlossen, so können die Vertragspartner den Vertrag unter Einhaltung einer Kündigungsfrist von 3 Tagen jederzeit lösen. Die Kündigung muss den Vertragspartner vor 10 Uhr erreichen, ansonsten gilt dieser Tag nicht als erster Tag der Kündigungsfrist, sondern erst der darauf folgende Tag.
Wenn der Gast sein Zimmer bis 11 Uhr nicht räumt, ist der Beherberger berechtigt, den Zimmerpreis für einen weiteren Tag in Rechnung zu stellen.
Der Beherberger ist berechtigt, den Beherbergungsvertrag mit sofortiger Wirkung aufzulösen, wenn wichtige Gründe, insbesondere jene des § 1118 ABGB vorliegen.
- Allgemeines
Tiere dürfen von den Gästen nur nach vorheriger Zustimmung der Hotelleitung und gegen Berechnung eines Zuschlages mitgebracht werden.
Die Beteiligung an Sport- und anderen Ferienaktivitäten ist vom Gast selbst zu verantworten. Der Gast ist angehalten, Sportanlagen, Geräte und Fahrzeuge auf jeden Fall vor Inanspruchnahme zu überprüfen. Für Unfälle, die bei Sportveranstaltungen und anderen Ferienaktivitäten auftreten, haftet AVITA nur im Falle des Verschuldens. Der Abschluss einer Sportversicherung wird dem Gast empfohlen.
Weckaufträge wird das Hotel mit größtmöglicher Sorgfalt erledigen. Schadenersatzansprüche aufgrund allfälliger fehlerhafter oder fehlender Erfüllungen sind jedoch ausgeschlossen.
Auskünfte jeder Art werden nach bestem Wissen erteilt, jedoch ohne Gewähr. Fundsachen (liegen gebliebene Sachen) werden nur auf Anfrage gegen Kostenerstattung nachgesandt. Das Hotel verpflichtet sich zu einer Aufbewahrung für 6 Monate. Nach diesem Zeitraum werden diese Gegenstände verwertet.
Nachrichten, Post und Warensendungen werden für die Gäste mit Sorgfalt behandelt. Das Hotel übernimmt die Aufbewahrung, Zustellung und auf Wunsch die Nachsendung derselben. Eine Haftung für Verlust, Verzögerung oder Beschädigung ist jedoch ausgeschlossen.
Bei einer unentgeltlichen Beförderung von Personen und Gepäck ist die Haftung des AVITA für Personen und Sachschäden auf die gesetzliche KFZ-Versicherung beschränkt. Für Verluste und Verzögerungen wird eine Haftung gänzlich ausgeschlossen.
Die ortsüblichen Taxen sind im Hotel, Arrangement- und Ferienwohnpreis enthalten.
Die Berichtigung von Irrtümern sowie Druck- und Rechenfehlern bleibt vorbehalten.
Mündliche Abreden werden erst wirksam, wenn sie vom Hotelier schriftlich bestätigt worden sind.
Ermäßigungen und Begünstigungen für Studenten erfolgen nur gegen Vorlage eines gültigen Studentenausweises und nur bis zur Vollendung des 26. Lebensjahres.
WEB-, Hotelgutscheine und Thermenweltgutscheine sind nur einlösbar für Eintritte und Hotelaufenthalte, jedoch nicht zu einer allfälligen Aufbuchung der Bonuscard, nicht für den Mitgliedsbeitrag im Fitnesscenter und auch nicht für Konsumationen.
Ein Guthaben auf der Bonuscard kann in bar, mit VISA, mit MASTERCARD oder mit hauseigenen Gutscheinen, sogenannten „AVITA-Gutscheinen“ bezahlt werden. Die Bonuscard ist personenbezogen, sodass die Vergünstigungen und die Leistungen durch die Bonuscard nur von jener Person in Anspruch genommen werden können, auf die die Bonuscard lautet. Die Barauszahlung eines Guthabens ist nicht möglich. Lediglich für den Fall, dass eine sogenannte „Partnerkarte“ vorliegt, können die Leistungen und Vergünstigungen gemeinsam mit einer weiteren Person in Anspruch genommen werden.
Eine Aufbuchung der Bonuscard ist nur mit Beträgen von EUR 100,00, EUR 200,00 und EUR 300,00 möglich. Teilbeträge können nicht aufgebucht werden.
Für die Einladung zur Stammgästeparty ist es erforderlich, dass seit der letzten Stammgästeparty zu jenem Zeitpunkt, an dem die Einladungen zur Stammgästeparty versendet werden, eine vollständige Aufladung der Bonuscard erfolgt ist. Personen, deren Bonuscard seit der letzten Stammgästeparty bis zum Zeitpunkt der Versendung der Einladungen nicht aufgeladen wurde, ist die Teilnahme an der Stammgästeparty verwehrt.
Bade- und Saunaschluss ist jeweils eine halbe Stunde vor dem bekanntgegebenen Zeitpunkt des Schließens der Therme, sodass gewährleistet ist, dass sich die Gäste zum Zeitpunkt der Schließung der Therme bereits außerhalb der Drehkreuze befinden.
Die Fitness Center Mitgliedschaft kann nicht mit einem Guthaben auf der Bonuscard bezahlt werden und sind diesbezüglich auch keine Fremdgutscheine verwendbar. Bezahlung kann nur mit einer Zahlungsart, nämlich entweder bar oder mit der Kreditkarte, erfolgen. Eine Splittung ist nicht möglich. Der einstündige Aufenthalt in der Sauna kann pro Tag nur ein Mal konsumiert werden. Beim zweiten Mal ist eine Aufzahlung für den Saunaaufenthalt erforderlich.
Pro Leistung kann jeweils nur eine Ermäßigung in Anspruch genommen werden. Doppelermäßigungen sind nicht zulässig. Sämtliche Ermäßigungen und Vergünstigungen sind selbstständig und vor Bezahlung von den Gästen geltend zu machen. Eine nachträgliche Reklamation ist nicht möglich.
Für etwaige Streitigkeiten aus diesem Vertrag und seiner Erfüllung wird, soweit gesetzlich zulässig, die Zuständigkeit des Gerichtes am Betriebsort vereinbart.
- Webseite
Cookies
Wenn Sie unsere Seite besuchen, wird ein bleibendes Cookie (eine kleine Textdatei) erzeugt und auf der Festplatte Ihres PCs gespeichert. Durch dieses Cookie können wir Sie identifizieren, wenn Sie das nächste Mal unsere Seite besuchen, sodass wir Ihnen die Suche auf unserer Seite erleichtern und individuell auf Ihre Bedürfnisse anpassen (automatische Erkennung, Liste Ihrer Lieblingshotels, usw.) können.
Analyse
Wir verwenden ein Analyse-Tool, um Daten zu sammeln und zu beobachten, wie unsere Besucher die Seite nutzen. Wenn Sie unsere Seite benutzen, dann erzeugen wir Cookies, um nicht individuell zuordenbare Information über Ihre Suche auf unserer Seite zu sammeln und zu speichern. Dieses Tool gibt uns die Möglichkeit, Ihren Besuch auf unserer Seite angenehmer zu gestalten und die Seite benutzerfreundlicher zu machen. Es wird nie benutzt, um persönliche Informationen zu sammeln. Die meisten Webbrowser akzeptieren diese Cookies automatisch, aber Sie können sie auch löschen, oder eine Einstellung treffen, bei der sie automatisch blockiert werden. Da jeder Browser anders ist, können Sie unter dem Menüpunkt „Hilfe” in der Symbolleiste Ihres Browsers die Einstellungen für Cookies individuell einstellen. Wenn Sie jedoch Cookies blockieren, stehen Ihnen nicht alle Funktionen zu Verfügung.
Sicherheit
Um Ihre Sicherheit zu garantieren und die Vertraulichkeit zu gewährleisten, werden Online-Buchungen mit der Verschlüsselungssoftware SSL vorgenommen. Ihre Kreditkartennummer und sämtliche Daten, die Sie beim Ausfüllen der Online-Formulare angeben, werden sofort automatisch verschlüsselt und während der Übertragung im Netz geschützt. SSL verschlüsselt automatisch alle Daten, die Sie eingeben, bevor Sie im Netz übertragen werden. Sobald die Informationen unseren Server erreichen, werden sie mit einem individuellen Schlüssel entschlüsselt. SSL ermöglicht es Ihrem Browser, eine sichere Verbindung mit unserer Website aufzubauen. SSL ist zurzeit das verbreitetste und beste sichere Transaktionssystem. Um das System zu nutzen, müssen Sie bloß sicherstellen, dass Ihr Browser kompatibel ist (meistens Version 3 oder besser). Dies können Sie überprüfen, indem Sie nachsehen, ob Sie eines dieser Symbole auf dem Bildschirm sehen – entweder links unten (bei Netscape) oder rechts unten (bei Microsoft Internet Explorer).
Bad Tatzmannsdorf, Mai 2018
Webdesign:
Smolej & Friends - Werbeagentur, Ganzheitliche Kommunikation.
Neubaugasse 8, 1070 Wien
Programmierung:
NCM – Net Communication Management
Aigner Straße 55a, A-5020 Salzburg
FOTOS
Fotohinweise: AVITA Resort, Burgenland Tourismus, Südburgenland Tourismus, Marketingverein Bad Tatzmannsdorf, Mag. Günter Ippisch, Roland Unger, MAXUM Hans Wiesenhofer, Foto Muik, Österreich Werbung/Andy Küchenmeister, MAXUMimages - www.reiters-hotels.com
Irrtümer und Satzfehler vorbehalten!
Bitte beachten Sie unsere Fotocredits!
Quellenangabe für Impressionen: AVITA Resort
Die Verwendung des Bild- & Textmaterials muss in Absprache mit dem AVITA Resort erfolgen. Hierzu muss eine schriftliche Genehmigung eingeholt werden!
HAFTUNG
Sämtliche Inhalte wurden sorgfältig geprüft. Dessen ungeachtet kann keine Haftung für Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Angaben übernommen werden.
LINKS
Links auf diese Website sind erwünscht, soweit sie als externe Links geführt werden und jeweils ganze Seiten (inkl. Navigationsframe) wiedergegeben werden. Eine Übernahme des Hauptfensters in einen Frame des Linksetzers ist unzulässig. Eigene Links auf fremde Seiten stellen nur Wegweiser zu diesen Seiten dar; sie werden deshalb regelmäßig mittels externem Link in einem eigenen Browserfenster dargestellt. Der Herausgeber identifiziert sich nicht mit dem Inhalt der Seiten, auf die verwiesen wird und übernimmt dafür keine Haftung. Sollte eine der Seiten, auf die verwiesen wird, bedenkliche Inhalte aufweisen, wird um Mitteilung ersucht; in so einem Falle wird der Link sofort gelöscht.
GOOGLE ANALYTICS
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. ("Google"). Google Analytics verwendet sog. "Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglicht. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google kann diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten.
Der verwendete Google Analytics Code unterstützt auch Display Werbung. Durch die Display Werbung ist auf dieser Website Remarketing aktiviert. Unsere Anzeigen werden auf anderen Webseiten durch Drittanbieter, einschließlich Google, geschalten. Durch den kombinierten Einsatz von Erstanbieter-Cookies (z. B. Google Analytics-Cookies) und Drittanbieter-Cookies (z. B. DoubleClick-Cookies) werden auf der Grundlage früherer Besuche die Anzeigen ausgerichtet, optimiert und geschalten.
Sie können mit dem Anzeigenvorgaben-Manager (https://adssettings.google.com) Google Analytics für Display-Werbung deaktivieren und Anzeigen im Google Display-Netzwerk anpassen.
Wir verwenden Google Adwords Funktionen für Remarketing. Auch hierbei werden Cookies benutzt. Diese Informationen werden benutzt, um Besuchern dieser Website nochmals Anzeigen im Google Werbenetzwerk zu schalten.
Sie können die Erfassung und Verarbeitung der Daten durch Google verhindern, indem sie das unter https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren.
Google wird in keinem Fall Ihre IP- Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.