Radstrecken & Radwege im südlichen Burgenland
Entdecken Sie die schönsten Radwege für Anfänger und Fortgeschrittene im Südburgenland. Wählen Sie aus leichten Strecken zwischen 17,5 und 33,6 Kilometern, sportlichen Strecken zwischen 85,7 und 106,5 Kilometern oder ambitionierten Strecken zwischen 24,0 und 66,1 Kilometern.
- Radtour „Durch die Nachbargemeinden“ - 17,5 km
- Radtour "„ASVÖ Radjugendtour 2006" - 18,9 km
- Radtour "Vier Jahreszeiten Radwanderweg" - 23,2 km
- Radtour "Auf und Ab" - 28,1 km
- Radtour „Um den Tauchenbach“ - 33,6 km
- Radtour „Von den Thermen zum Wein" - 85,7 km
- Radtour „Burgen" - 92,3 km
- Radtour „Gerersdorf" - 95,5 km
- Radtour „Wechsel Panoramastraße“ - 106,5 km
- Radtour „ Edelserpentin-Radwanderweg" - 24,0 km
- Radtour „Panoramablick" - 40,6 km
- Radtour „Vom Römerstein zur Wassermühle“ - 43,6 km
- Radtour „Berg und Tal“ - 40,6 km
- Radtour „Talrunde“ - 46,6 km
- Radtour „Durch die Walachei“ - 40,6 km
- Radtour „Ins Ramsar-Gebiet Lafnitz“ - 66,1 km
Radstrecken leicht/mittel von 17,5 km bis 33,6 km
Radtour „Durch die Nachbargemeinden“

Länge: 17,5 km
Höhenmeter: 224 m
Erlebnis: ★ ★ ★ ★ ☆
Landschaft: ★ ★ ★ ★ ☆
Kondition: ★ ★ ☆ ☆ ☆
Technik: ★ ★ ☆ ☆ ☆
Beschreibung

Start beim Hauptplatz Bad Tatzmannsdorf Richtung Osten in den Ortsteil Jormannsdorf entlang des Radwegs B 53. Bei der Ortsausfahrt Jormannsdorf links Richtung Pinkafeld nach Oberschützen bergauf fahren.
Nach dem Ortszentrum Oberschützen links in die Schützenstraße abbiegen und dem Radweg B 54 folgen. Nach der Ortsdurchfahrt Unterschützen links abbiegen, die Bundesstraße B 50 queren und den Güterweg nach St. Martin/Wart fahren. Bei der Kirche in St. Martin links Richtung Stadtschlaining abbiegen und nach Drumling fahren. In der Ortsmitte (Gasthaus Baier) scharf links nach Bad Tatzmannsdorf wenden und zurück nach Bad Tatzmannsdorf fahren. Bei der Ortseinfahrt an den Wegweisern "Ortsmitte" orientieren.
Start der Tour: Hauptplatz Bad Tatzmannsdorf
Ende der Tour: Hauptplatz Bad Tatzmannsdorf
Hinweis: Die Strecke ist nicht markiert.
Weitere Informationen zur Strecke in folgendem PDF:
Radtour "Durch die Nachbargemeinden" L3 – 17,5 km, 224 hm
Radtour "„ASVÖ Radjugendtour 2006"

Radweg: Radarena L4 – „ASVÖ Radjugendtour 2006 – 4. Etappe“
Länge: 18,9 km
Höhenmeter: 294 m
Erlebnis: ★ ★ ★ ★ ☆
Landschaft: ★ ★ ★ ★ ☆
Kondition: ★ ★ ★ ☆ ☆
Technik: ★ ★ ★ ☆ ☆
Beschreibung

Beschreibung Vom Start bei der Pension Weiss in der Jormannsdorferstraße dem Radweg B 53 bis zur Anhöhe in Mariasdorf folgen. Rechts abbiegen Richtung B 50 und die Bundesstraße nach Neustift bei Schlaining queren. In Stadtschlaining rechts Richtung Oberwart abzweigen und in Drumling wieder rechts nach Bad Tatzmannsdorf.
Nach dem Passieren der Golfhotels links bis zur B 50 weiterfahren und auf der Bundesstraße die Ortseinfahrt "Bad Tatzmannsdorf Mitte" wählen. Nach der Talfahrt links Richtung Start weiterfahren. Als familienfreundliche Variante kann bei km 16 in Höhe des Golfplatzes eine Ortsdurchfahrt durch Bad Tatzmannsdorf gewählt werden, um die Bundesstraße zu umgehen. INFO: Diese Etappe wurde am 18.08.2006 im Rahmen der 21. Int. ASVÖ - Radjugendtour 2006 gefahren.
Start der Tour: Pension Weiss in der Jormannsdorferstraße in 7431 Bad Tatzmannsdorf
Ende der Tour: Pension Weiss in der Jormannsdorferstraße in 7431 Bad Tatzmannsdorf
Hinweis: Die Strecke ist nicht markiert.
Weitere Informationen zur Strecke in folgendem PDF:
Radtour "4. Etappe – Radjugendtour 2006" L4 – 18,9 km, 294 hm
Radtour "Vier Jahreszeiten Radwanderweg"

Länge: 23,2 km
Höhenmeter: 348 m
Erlebnis: ★ ★ ★ ★ ☆
Landschaft: ★ ★ ★ ★ ☆
Kondition: ★ ★ ☆ ☆ ☆
Technik: ★ ★ ☆ ☆ ☆
Beschreibung

Dieser 23 km lange Radweg ist durchgehend asphaltiert. Zwischen Drumling und Stadtschlaining weist er einen 2,5 km langen Anstieg auf.
Die "Vier-Jahreszeiten-Radweg" führt vom Gesundheitsort Bad Tatzmannsdorf zur gotischen Friedensburg Schlaining, in der sich das Europäische Zentrum für Frieden befindet und über Spitz- und Eisenzicken wieder zurück nach Bad Tatzmannsdorf.
Start der Tour: Hauptplatz 7431 Bad Tatzmannsdorf
Ende der Tour: Hauptplatz 7431 Bad Tatzmannsdorf
Hinweis: Die Strecke ist nicht markiert.
Weitere Informationen zur Strecke in folgendem PDF:
Radtour "Vier Jahreszeiten Radwanderweg" B50 . 23,2 km, 348 hm
Radtour "Auf und Ab"

Radweg: Radarena L10 „Auf und Ab“
Länge: 28,1 km
Höhenmeter: 472 m
Erlebnis: ★ ★ ★ ★★
Landschaft: ★ ★ ★ ★★
Kondition: ★ ★ ★ ☆ ☆
Technik: ★ ★ ★ ☆ ☆
Beschreibung

Vom Start am Hauptplatz Bad Tatzmannsdorf Richtung Osten vorbei an der AVITA Therme nach Oberschützen und weiter fahren Richtung Pinkafeld. Bei km 5,5 rechts auf den Güterweg (3,5 t Beschränkung als Hinweis) "Wiesfleck-Sixtina" nach Wiesfleck abbiegen. Beim Feuerwehrhaus in Wiesfleck rechts nach Schreibersdorf und dann bergauf (teilweise anspruchsvolle Steigung) nach Weinberg fahren. Bei der Talfahrt bei km 16,7 die Abzweigung des Radwegs B 54 links nach Willersdorf wählen.
In Willersdorf bei der Turmschule links den Güterweg "Willersdorf - Haidhäuser" Richtung Tauchen fahren. Nach der Überquerung der Landesstraße nach Aschau die erste Abzweigung rechts nach Mariasdorf wählen und ab der Walfahrtskirche das letzte Stück des Radwegs B 53 zurück zum Ausgangspunkt radeln.
Start der Tour: Hauptplatz 7431 Bad Tatzmannsdorf
Ende der Tour: Hauptplatz 7431 Bad Tatzmannsdorf
Hinweis: Die Strecke ist nicht markiert.
Weitere Informationen zur Strecke in folgendem PDF:
Radtour "Auf und Ab" L10 – 28,1 km, 472 hm
Radtour „Um den Tauchenbach“

Länge: 33,6 km
Höhenmeter: 477 m
Erlebnis: ★ ★ ★ ★ ☆
Landschaft: ★ ★ ★ ★ ★
Kondition: ★ ★ ☆ ☆ ☆
Technik: ★ ★ ☆ ☆ ☆
Beschreibung

Vom Start am Hauptplatz Bad Tatzmannsdorf entlang des Radwegs B 50 über Drumling bis vor die Ortseinfahrt Stadtschlaining. Die erste Abzweigung des Radweges B 50 Richtung Neumarkt einschlagen und dann dem Radweg „R1“ folgen.
Nach der Durchfahrt in Dornau links nach Miedlingsdorf abbiegen. Dort vor dem Feuerwehrhaus den Güterweg nach Zuberbach wählen. In Zuberbach links nach der Brücke Richtung Weiden/Rechnitz und Neumarkt. Weiter über Altschlaining bergauf nach Stadtschlaining. Nach der evang. Kirche rechts Richtung Neustift/Schlaining halten und weiterfahren bis kurz vor die Ortseinfahrt Neustift/Schlaining. Dort links auf den Radweg B 53 abbiegen und über Sulzriegel zurück zum Ausgangspunkt am Hauptplatz Bad Tatzmannsdorf.
Start der Tour: Hauptplatz 7431 Bad Tatzmannsdorf
Ende der Tour: Hauptplatz 7431 Bad Tatzmannsdorf
Hinweis: Die Strecke ist nur zum Teil markiert.
Weitere Informationen zur Strecke in folgendem PDF:
Radtour "Um den Tauchenbach" L9 – 33,6 km, 477 hm
Radstrecken sportlich von 85,7 km bis 106,5 km
Radtour „Von den Thermen zum Wein"

Länge: 85,7 km
Höhenmeter: 614 m
Erlebnis: ★ ★ ★ ★ ★
Landschaft: ★ ★ ★ ★ ★
Kondition: ★ ★ ★ ★ ★
Technik: ★ ★ ★ ★ ★
Beschreibung

Vom Start am Hauptplatz Bad Tatzmannsdorf entlang des Radwegs B 50 (Lichtenwaldstraße)über Drumling, Stadtschlaining überAltschlaining und Neumarkt bis Großpetersdorf. Nach der Ortsdurchfahrt Wegweiser nach Eisenbergbeachten und durch Hannersdorf den Eisenberg überqueren. Die B 56 bis Edlitz weiterfahren und nach links Richtung Güssing abbiegen. Danach die Schleife über Bildein, Eberau und Kulm zurück nach Edlitz fahren und Wegweiser Richtung Oberwart beachten.
Nach der Ortsdurchfahrt Großpetersdorf den Radbegleitweg zum B 63 nutzen und beim Sägewerk Rotenturm nach rechts über die Bundesstraße nach Siget abzweigen. Vor dem Anstieg nach Spitzzicken ein kurzes Stück Schotterweg (rund 700m) als Abkürzung nach Eisenzicken nutzen und nach der Kirche dem Radweg B 50 bis Bad Tatzmannsdorfzurück an den Ausgangspunkt folgen.
Start der Tour: Hauptplatz 7431 Bad Tatzmannsdorf
Ende der Tour: Hauptplatz 7431 Bad Tatzmannsdorf
Hinweis: Die Strecke ist nur zum Teil markiert.
Weitere Informationen zur Strecke in folgendem PDF:
Radtour "Von den Thermen zum Wein" S1 – 85,7 km, 614 hm
Radtour „Burgen"

Länge: 92,3 km
Höhenmeter: 1.387 m
Erlebnis: ★ ★ ★ ★ ★
Landschaft: ★ ★ ★ ★ ★
Kondition: ★ ★ ★ ★ ★
Technik: ★ ★ ★ ★ ★
Beschreibung

Vom Start bei Hauptplatz Bad Tatzmannsdorf entlang des Radwegs B 53 bis zur Kreuzung nach Tauchen. Danach den Radweg verlassen und weiter nach Rettenbach und Stuben unterhalb der BURG BERNSTEIN.
Dort den Wegweiser nach Kirchschlag beachten und nach rechts abbiegen. Auf der Anhöhe nach rechts Richtung Bernstein unddie erste Abzweigung nach links -Redschlagnehmen. In Redschlag nicht dem Wegweiser nach Kogl folgen, sondern beim Friedhof nach links abbiegen und die nächste gleich wieder rechts. Beim Gemeindeamt vorbei den Güterweg Redschlag-Lebenbrunn fahren. In Steinbach rechts auf die B 55 nach Lockenhaus abzweigen -an der BURG LOCKENHAUS vorbei über den Geschriebenstein nach Rechnitz und Schachendorf.
Dann abbiegen nachlinks Richtung Burg-Eisenberg. Beim Burger Stausee rechts nach Hannersdorf und Großpetersdorf.Dort am Ortsende Richtung Stadtschlainingüber Neumarkt fahren. Nach der BURG SCHLAINING in Drumling rechts nach Bad Tatzmannsdorf abbiegen.
Start der Tour: Hauptplatz 7431 Bad Tatzmannsdorf
Ende der Tour: Hauptplatz 7431 Bad Tatzmannsdorf
Hinweis: Strecke ist nur zum Teilbeschildert.
Weitere Informationen zur Strecke in folgendem PDF:
Radtour "Burgen" (Bernstein, Lockenhaus, Schlaining) S3 – 92,3 km, 1.387 hm
Radtour „Gerersdorf"

Länge: 95,5 km
Höhenmeter: 943 m
Erlebnis: ★ ★ ★ ★ ★
Landschaft: ★ ★ ★ ★ ★
Kondition: ★ ★ ★ ★ ★
Technik: ★ ★ ★ ★ ★
Beschreibung

Vom Start am Hauptplatz Bad Tatzmannsdorf Richtung Süden auf die Bundesstraße B 50nach Oberwart bis zur 2. Ampel auf der Umfahrungsstraße, links abbiegen und vorbei am LKH Oberwartzum Messegelände und danach rechts abbiegen und weiterfahren nachUnterwart. Beim Gemeindeamt rechts abzweigen nach Oberdorf und dort nach der Ortseinfahrt links nach Neuberg und St. Michael/Bgld. weiterfahren.
Bei der Kirche in St.Michael links Richtung Güssing abzweigen und am Ortsende rechts nachGamischdorf fahren. Dort beim Feuerwehrhaus links am Güterweg "Gamischdorf-Sulz" nach Sulz radeln und an der Querstraße bei der Kirche rechts weiterfahren über Gerersdorf, Rehgraben nach Neusiedl bei Güssing und danach auf der B 57a rechts abbiegen und bis Burgauberg fahren.
Dort rechts abbiegen und nach Stegersbach und weiter über Olbendorf nach Neuhaus i. d. Wart fahren. An der nächsten Querstraße links nach Jabing abbiegen und bis Unterwart fahren. Der letzte Streckenabschnitt bis ins Ziel nach Bad Tatzmannsdorf gleicht dem ersten Teilstück der Route.
Start der Tour: Hauptplatz 7431 Bad Tatzmannsdorf
Ende der Tour: Hauptplatz 7431 Bad Tatzmannsdorf
Hinweis: Strecke ist nichtbeschildert.
Weitere Informationen zur Strecke uin folgendem PDF:
Radtour "Geresdorf" S2 – 95,5 km, 943 hm
Radtour „Wechsel Panoramastraße“

Länge: 106,5 km
Höhenmeter: 1.440 m
Erlebnis: ★ ★ ★ ★ ★
Landschaft: ★ ★ ★ ★ ★
Kondition: ★ ★ ★ ★ ★
Technik: ★ ★ ★ ★ ★
Beschreibung

Vom Start am Hauptplatz Bad Tatzmannsdorf Richtung Osten vorbei an der AVITA Therme nach Oberschützen. Auf der Kuppe nach dem Militärübungsgelände rechts Richtung SVÖ Hundesportplatz nach Pinkafeld abbiegen und nach der Ortsdurchfahrt Pinkafeld die B 63 bis Pinggau fahren und rechts auf die B 54 Richtung Wien über den Wechsel fahren.
Kurz nach der Ortseinfahrt Grimmenstein rechts auf die B 55 Richtung Kirchschlag abbiegen und weiterfahren bis auf die Kreuzung mit der B 50 kurz vor Lockenhaus. Rechts abbiegen und bis zur Nordeinfahrt Bad Tatzmannsdorf über Bernstein weiterfahren und zum Ausgangspunkt zurückkehren.
Dann abbiegen nachlinks Richtung Burg-Eisenberg. Beim Burger Stausee rechts nach Hannersdorf und Großpetersdorf.Dort am Ortsende Richtung Stadtschlainingüber Neumarkt fahren. Nach der BURG SCHLAINING in Drumling rechts nach Bad Tatzmannsdorf abbiegen.
Start der Tour: Hauptplatz 7431 Bad Tatzmannsdorf
Ende der Tour: Hauptplatz 7431 Bad Tatzmannsdorf
Hinweis: Strecke ist nicht beschildert.
Weitere Informationen zur Strecke in folgendem PDF:
Radtour "Wechsel Panoramastraße" S4 – 106,5 km, 1.440 hm
Radstrecken ambitioniert von 24,0 km bis 66,1 km
Radtour „ Edelserpentin-Radwanderweg"

Länge: 24 km
Höhenmeter: 616 m
Erlebnis: ★ ★ ★ ★ ☆
Landschaft: ★ ★ ★ ★ ☆
Kondition: ★ ★ ★ ☆ ☆
Technik: ★ ★ ★ ☆ ☆
Beschreibung

Vom Start am Hauptplatz Bad Tatzmannsdorf Richtung Osten in den Ortsteil Jormannsdorf und entlang des gut beschilderten Radwegs B 53.
Dieser ca. 24 km lange, durchwegs asphaltierte Radweg ist aufgrund seiner vielen Steigungen eher dem sportlichen Radfahrer zu empfehlen.
Start der Tour: Hauptplatz 7431 Bad Tatzmannsdorf
Ende der Tour: Hauptplatz 7431 Bad Tatzmannsdorf
Weitere Informationen zur Strecke in folgendem PDF:
Radtour "Edelserpentin-Radwanderweg" B53 - 24,0 km, 616 hm
Radtour „Panoramablick"

Länge: 40,6 km
Höhenmeter: 698 m
Erlebnis: ★ ★ ★ ★ ★
Landschaft: ★ ★ ★ ★ ★
Kondition: ★ ★ ★ ★ ☆
Technik: ★ ★ ★ ★ ☆
Beschreibung

Vom Start am Hauptplatz Bad Tatzmansdorf Richtung Osten in den OrtsteilJormannsdorf entlang des Radwegs B 53. Bei der Ortsausfahrt Jormannsdorf links Richtung Pinkafeld nach Oberschützen bergauf fahren. Nach dem Ortszentrum Oberschützen rechts Richtung Willersdorf abbiegen. In der Ortsmitte links Richtung Schönherrn abbiegen und weiterfahren bis Götzendorf. Dort den Wegweiser Richtung Gschaidt beachten.
In Gschaidt rechts abbiegen und bis Hochneukirchen fahren. Nach der Ortseinfahrt rechts Richtung Oberwart den Berg bis nach Tauchen hinunter fahren und an der Querstraße rechts abbiegen. Die letzten Kilometer sind wieder als Schlussteil des Radweges B 53 über Mariasdorf und Jormannsdorf gut beschildert.
Start der Tour: Hauptplatz 7431 Bad Tatzmannsdorf
Ende der Tour: Hauptplatz 7431 Bad Tatzmannsdorf
Hinweis: Strecke ist nur zum Teil beschildert.
Weitere Informationen zur Strecke in folgendem PDF:
Radtour "Panoramablick" M5 – 40,6 km, 698 hm
Radtour „Vom Römerstein zur Wassermühle“

Länge: 43,6 km
Höhenmeter: 557 m
Erlebnis: ★ ★ ★ ★ ★
Landschaft: ★ ★ ★ ★ ★
Kondition: ★ ★ ★ ★ ☆
Technik: ★ ★ ★ ★ ☆
Beschreibung

Vom Start am Hauptplatz Bad Tatzmannsdorf Richtung Süden in die Lichtenwaldstraße entlang des beschilderten Radwegs B 50 bis Stadtschlaining. Bei der Burg Schlaining rechts nach Altschlaining und Neumarkt abbiegen. In Neumarkt den Wegweiser nach Rechnitz beachten und bis Markt Neuhodis fahren. Nach der Ortsdurchfahrt beim Wegweiser nach Rechnitz rechts abbiegen und die nächste gleich wieder links.
Danach den Güterweg "Markt Neuhodis - Marktweg" bis Zuberbach befahren. In Zuberbach kurz vor der Kirche links abbiegen und nach Miedlingsdorf fahren. Vor der Ortstafel Neumarkt das blaue Hinweisschild für den R1 beachten und links den Berg bis Spitzzicken fahren. Die letzten Kilometer orientiert man sich an der Beschilderung des B 50 bis zum Ausgangspunkt in Bad Tatzmannsdorf.
Start der Tour: Hauptplatz 7431 Bad Tatzmannsdorf
Ende der Tour: Hauptplatz 7431 Bad Tatzmannsdorf
Hinweis: Strecke ist nicht beschildert.
Weitere Informationen zur Strecke in folgendem PDF:
Radtour "Vom Römerstein zur Wassermühle" M3 – 43,6 km, 557 hm
Radtour „Berg und Tal“

Länge: 40,6 km
Höhenmeter: 698 m
Erlebnis: ★ ★ ★ ★ ★
Landschaft: ★ ★ ★ ★ ★
Kondition: ★ ★ ★ ★ ☆
Technik: ★ ★ ★ ★ ☆
Beschreibung

Vom Start am Hauptplatz Bad Tatzmannsdorf Richtung Süden in die Lichtenwaldstraße entlang des beschilderten Radwegs B 50 bis Stadtschlaining. Links von der Kirche die Basteigasse und den Klosterberg bergab fahren. Die Landesstraße L 361 weiterfahren über Unterkohlstätten bis Weißenbachl. Nach der Ortseinfahrt links durch den Ort abbiegen und die B50 queren und weiterfahren nach Salmannsdorf- Redschlag.
In Redschlag auf der ersten Kreuzung nach links abbiegen und die Hauptstraße bergauf weiterfahren. Danach den Wegweiser nach Kirchschlag beachten und rechts abbiegen und weiterfahren bis zur Abzweigung nach Stuben. Nach der Talfahrt in Stuben links abbiegen und weiterfahren nach Rettenbach. Dann nach der Beschilderung des B 53 orientieren und nach Mariasdorf weiterfahren.
Nach der Ortseinfahrt auf dem Höhenweg gerade nach Neustift/Schlaining weiterfahren. Ca. 300 m nach dem Ortsende rechts auf den Radweg B 53 abbiegen und über Sulzriegel zurück zum Ausgangspunkt am Hauptplatz Bad Tatzmannsdorf.
Start der Tour: Hauptplatz 7431 Bad Tatzmannsdorf
Ende der Tour: Hauptplatz 7431 Bad Tatzmannsdorf
Hinweis: Strecke ist nicht beschildert.
Weitere Informationen zur Strecke in folgendem PDF:
Radtour "Berg und Tal" M7 – 46,4 km, 866 hm
Radtour „Talrunde“

Länge: 46,6 km
Höhenmeter: 360 m
Erlebnis: ★ ★ ★ ★ ☆
Landschaft: ★ ★ ★ ★ ★
Kondition: ★ ★ ★ ☆ ☆
Technik: ★ ★ ★ ☆ ☆
Beschreibung

Vom Start am Hauptplatz Bad Tatzmannsdorf entlang des Radwegs B 50 bis Drumling. Nach der Kreuzung vor dem Anstieg nach Stadtschlaining rechts abbiegen auf den Güterweg nach Neumarkt. Entlang des Radweges R1 bis Großpetersdorf.
Weiter auf der B 57 bis Kotezicken. Danach rechts abbiegen nach Mischendorf und weiterfahren bis Rotenturm. Nach dem Ortszentrum (Schloss Rotenturm) nach rechts Richtung Bundesstraße B 63. Beim Kreisverkehr die erste Ausfahrt Richtung Großpetersdorf und nach 100 m links nach Eisenzicken abbiegen. Vor der Kirche in Eisenzicken links auf den Güterweg nach St. Martin und entlang des Radweges B 50 zurück an den Start.
Start der Tour: Hauptplatz 7431 Bad Tatzmannsdorf
Ende der Tour: Hauptplatz 7431 Bad Tatzmannsdorf
Hinweis: Strecke ist nur zum Teil beschildert.
Weitere Informationen zur Strecke in folgendem PDF:
Radtour "Talrunde" M2 – 46,6 km, 360 hm
Radtour „Durch die Walachei“

Länge: 40,6 km
Höhenmeter: 698 m
Erlebnis: ★ ★ ★ ★ ☆
Landschaft: ★ ★ ★ ★ ★
Kondition: ★ ★ ★ ★ ☆
Technik: ★ ★ ★ ★ ☆
Beschreibung

Vom Start am Hauptplatz Bad Tatzmannsdorf Richtung Süden in die Lichtenwaldstraße entlang des beschilderten Radwegs B 50 bis Stadtschlaining. Bei der Burg Schlaining rechts nach Altschlaining abbiegen und am Ortsende Richtung Mönchmeierhof fahren. Nach dem Überqueren der Kuppe vor der Brücke nach links den Güterweg nach Rauhriegel (kleinstes Dorf Österreichs) bergauf fahren. Weiter über Mönchmeierhof - am Ortsende links abbiegen nach Allersgraben und Allersdorf. Dort gleich nach der Ortstafel nach links nach Rumpersdorf fahren. Nach der Ortseinfahrt rechts abbiegen und bei der Kirche noch einmal rechts abzweigen.
Bei der ersten Querstraße links Richtung Oberpodgoria bergauf fahren und an der nächsten Kreuzung Richtung Althodis und Markt Neuhodis über Parapatischberg radeln. Weiter fahren nach Rechnitz, wo man am Hauptplatz rechts nach Schachendorf und Schandorf weiterfährt. Nach der Ortsdurchfahrt Schandorf rechts den Güterweg (5,5 t Beschränkung als Hinweis - die 1. Querstraße nach links abbiegen) nach Hannersdorf wählen und dort rechts weiterfahren nach Großpetersdorf, wo man nach der Ortsdurchfahrt rechts Richtung Neumarkt/Stadtschlaining weiterfährt.
Vor Neumarkt das blaue Hinweisschild für den R1 beachten und links den Berg hinauffahren. Den Güterweg bis Drumling weiterfahren zum Ausgangspunkt in Bad Tatzmannsdorf zurückkehren.
Start der Tour: Hauptplatz 7431 Bad Tatzmannsdorf
Ende der Tour: Hauptplatz 7431 Bad Tatzmannsdorf
Hinweis: Strecke ist nicht beschildert.
Weitere Informationen zur Strecke in folgendem PDF:
Radtour "Durch die Walachei" M8 – 61,8 km, 850 hm
Radtour „Ins Ramsar-Gebiet Lafnitz“

Länge: 66,1 km
Höhenmeter: 535 m
Erlebnis: ★ ★ ★ ★ ★
Landschaft: ★ ★ ★ ★ ★
Kondition: ★ ★ ★ ★ ☆
Technik: ★ ★ ★ ★ ☆
Beschreibung

Vom Start am Hauptplatz Bad Tatzmannsdorf Richtung Süden in die Hofgasse und weiter entlang des Golfplatzes den Radweg B 50 fahren. Bei der ersten Querstraße nach dem Bahnübergang nach rechts Richtung Unterschützen abbiegen und danach die B 50 queren und geradeaus weiterradeln. An der nächsten Querstraße im Ort nach links abbiegen und dem beschilderten Radweg B 54 bis nach Oberwart folgen. An der Kreuzung mit der B 50 in Oberwart nach links abbiegen und diese ca. 400 m weit fahren und nach der 1. Ampel rechts in die Mühlgasse (bfi) abzweigen und den Güterweg bis Buchschachen fahren.
In Buchschachen nach links Richtung Markt Allhau radeln. An der ersten Querstraße in Markt Allhau nach rechts Richtung St. Johann abbiegen und nach 400 m nach links auf den Lafnitztalradweg B 75 abzweigen. Nach rund 11 km Fahrt durch das idyllische Ramsar - Gebiet (Teilstrecken dieses Radweges sind nicht asphaltiert) bei Wörth nach links auf den Radweg B 63 bergauf fahren und diesem bis Stinatz folgen.
Vor dem Ortsende in Stinatz in der Höhe des Sportzentrums nach links abbiegen, die nächste Möglichkeit rechts (Pfarrgasse) und noch einmal rechts auf dem Güterweg "StinatzLitzelsdorf" weiterfahren. Nach der Überquerung der B 57 in Litzelsdorf den Radweg B 55 über Unterwart nach Rotenturm fahren und dort nach der Ortseinfahrt in die Augasse nach links abzweigen. Am Kreisverkehr die erste Ausfahrt Richtung Großpetersdorf wählen und dann nach Eisenzicken abbiegen. Bei der Kirche den Radweg B 50 bis zum Ausgangspunkt nach Bad Tatzmannsdorf als Orientierungshilfe verwenden.
Start der Tour: Hauptplatz 7431 Bad Tatzmannsdorf
Ende der Tour: Hauptplatz 7431 Bad Tatzmannsdorf
Hinweis: Strecke istnicht beschildert.
Weitere Informationen zur Strecke in folgendem PDF:
Radtour "Ins Ramsar-Gebiet Lafnitztal" M9 – 66,1 km, 535 hm